Rio de Janeiro ist Gastgeber des Weltkongresses der Architekten im Jahr 2020
Im Jahr 2020 wird in Rio de Janeiro der 27. Weltkongress der Architekten, die "UIA 2020 Rio", eines der wichtigsten Architekturforen der Welt stattfinden. "Alle Welten. Nur eine Welt. Architektur 21" ist das vielversprechende Thema der Veranstaltung und zielt darauf ab, zeitgenössische Themen und die Vielfalt architektonischer Entwürfe und Planungen im urbanen Raum zu reflektieren sowie die Wiedereingliederung der Rolle des Architekten in den gesellschaftlichen Kontext zu fördern. Die Veranstaltung wird von der UIA, dem internationalen Architektenverband, und dem IAB, dem brasilianischen Architekteninstitut, organisiert und findet vom 19. bis 23. Juli 2020 statt.
Der Kongress wird die größte Veranstaltung in Rio de Janeiro seit den Olympischen Spielen sein. Es werden etwa 20.000 Architekten aus der ganzen Welt erwartet. Zum ersten Mal wird der Kongress, der seit 1948 stattfindet, auch auf die Straßen der Gastgeberstadt getragen, um ihn einer größeren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Aktivitäten und Ausstellungen werden an wichtigen architektonischen und öffentlichen Orten stattfinden, wie der Avenida Rio Branco, dem Flamengo-Strand und dem Aterro-Park, dem Ministerium für Bildung und öffentliche Gesundheit und dem Maracanãzinho, einer Halle neben dem Maracanã-Stadion.
Paulo Mendes da Rocha, einer der anerkanntesten lebenden Architekten Brasiliens, wurde kürzlich eingeladen, den Vorsitz des Ehrenkomitees zu übernehmen, dem auch weitere herausragende Kultur- und Architekturfachleute sowie Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens angehören.
Rio de Janeiro steht außerdem kurz davor, im Jahr 2020 die erste Welthauptstadt der Architektur zu werden. Die Erlangung dieses Titels ist Teil des von der Stadt Rio de Janeiro und dem IAB vorgeschlagenen Programms. Nachdem die UIA der Nominierung der Stadt im Mai dieses Jahres zugestimmt hat, wird erwartet, dass die UNESCO das Gütesiegel in den nächsten Monaten formell erteilt. Ziel des Titels ist es, die Wertschätzung für das kulturelle und architektonische Erbe und das Bewusstsein für die Notwendigkeit, es zu schützen, zu fördern.
Dank des Kongresses und seiner Vorbereitung hat die Stadt Rio die Möglichkeit, aktuelle urbane Themen in all ihren Facetten zu diskutieren und das architektonische, historische und kulturelle Erbe der Stadt zu würdigen. Der Kongress bietet auch Gelegenheit, über die Zukunft der Stadt nachzudenken und die mit der UNESCO und den Vereinten Nationen vereinbarten Ziele für die Jahre 2025 und 2030 zu identifizieren. Diese Ziele betreffen nicht nur die Stadt Rio, sondern auch die städtischen Strukturen des Landes in ihrer Gesamtheit.
Im Gegensatz zu den kontroversen Ergebnissen der beiden letzten Mega-Events, der Fußballweltmeisterschaft und den Olympischen Spielen, sind die Erwartungen groß, dass die Stadt und ihre Einwohner die Initiative ergreifen, um von der Gelegenheit zu profitieren, wieder im Rampenlicht der Weltöffentlichkeit zu stehen. Insight Architecture bietet während des Kongresses professionell geführte Architekturführungen mit speziellen Themen in der Stadt Rio de Janeiro an.
4. Oktober 2018