Eine architektonische Reise nach Brasilien

Mit dem Institut für zeitgenössische Kunst Inhotim

11-tägiges Reiseprogramm
7. bis 17. Januar 2026

Mit optionalen Add-Ons zu 15 Reisezielen in Brasilien

Es gibt nur wenige Orte auf der Welt, die mit Brasiliens enormer Schönheit und kultureller Vielfalt konkurrieren können. Das Land ist fast so groß wie Kontinentaleuropa und verfügt über atemberaubende Landschaften, unberührte Strände, üppige Regenwälder und pulsierende Städte, in denen Musik, Kunst und Geschichte lebendig sind. Neben seinen Naturwundern verfügt Brasilien über ein außergewöhnliches architektonisches Erbe, das von kolonialen Einflüssen über Eklektizismus, Modernismus und Brutalismus bis hin zu zeitgenössischen Innovationen reicht.

Obwohl von europäischen Vorbildern geprägt, hat die brasilianische Architektur stets ihre eigene Identität entwickelt. Mit dem Bau von Brasília erlangte das Land weltweite Bekanntheit. Architekten wie Lina Bo Bardi, Paulo Mendes da Rocha, Oscar Niemeyer, Lúcio Costa, Affonso Reidy, Roberto Burle Marx und João Batista Vilanova Artigas wurden international anerkannt.

Heute führt die zeitgenössische brasilianische Architektur dieses Erbe fort, indem sie das modernistische Erbe mit einer tiefen Verbundenheit zur natürlichen Landschaft verbindet. Führende Architekturbüros wie MMBB, SPBR Angelo Bucci, Brasil Arq, Andrade Morettin, ARQBR, Bloco Arq und Bernardes Arq prägen die sich entwickelnde Architekturszene des Landes.

Die vier Großstädte Brasiliens

Museum für Moderne Kunst São Paulo MASP, Lina Bo Bardi

Die architektonische Landschaft Brasiliens ist so groß und vielfältig wie seine Geografie. Diese Reise führt Sie durch vier wichtige Städte - São Paulo, Belo Horizonte, Brasília, und Rio de Janeiro -, die jeweils ein eigenes Kapitel in der architektonischen Entwicklung Brasiliens darstellen.

Von São Paulos dichtem Stadtgefüge und experimentellem Modernismus bis zu Brasílias radikaler Vision einer geplanten Hauptstadt, von Belo Horizontes kulturellem und architektonischem Erbe bis zu Rios nahtloser Verschmelzung von Natur und Design - diese Städte verkörpern den architektonischen Reichtum Brasiliens.

Kirche des Heiligen Franz von Assisi, Oscar Niemeyer

Institut für zeitgenössische Kunst Inhotim - Galerie Lygia Pape

Jedes Reiseziel bietet mehr als nur bemerkenswerte Gebäude, sondern auch Einblicke in die Kräfte, die sie geprägt haben - historische Bewegungen, wirtschaftliche Veränderungen und zeitgenössische Innovationen.

Durch die Besichtigung wichtiger Stätten und den Austausch mit Experten bietet dieses Programm ein tieferes Verständnis der brasilianischen Architektur und ihrer Rolle bei der Gestaltung des städtischen Lebens.

Palast für Auswärtige Angelegenheiten Itamaraty, Brasília, Oscar Niemeyer

Museum für Moderne Kunst MAM, Rio de Janeiro, Affonso Eduardo Reidy, Carmen Portinho (Ingenieurwesen und Stadtplanung)

Diese 11-tägige Tour bietet eine intensive Reise durch die architektonische und kulturelle Landschaft Brasiliens mit Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, von Experten geführten Einblicken und einem gut durchdachten Reiseplan. Jeden Tag werden Besichtigungen ikonischer Gebäude, geführte Diskussionen und Momente zum Aufsaugen der lokalen Atmosphäre in Cafés und Restaurants, die den Geist des Ortes widerspiegeln, miteinander verwoben. Diese mehrtägige Reise wurde für unabhängige Reisende, Architekten und kulturell Neugierige konzipiert und bietet ein tieferes Verständnis der architektonischen Entwicklung Brasiliens und ihrer Beziehung zu Geschichte, Kultur und städtischem Leben.

Überblick über die Reiseroute

Abreisetag, Dienstag, 6. Januar
Abreise von den Herkunftsorten

São Paulo

Tag 1, Mittwoch, 7. Januar
Das historische Stadtzentrum

Ankunft in São Paulo

Unsere Reise beginnt in São Paulos historischem Zentrum, wo Bauwerke aus der Kolonialzeit mit modernen und zeitgenössischen Wahrzeichen koexistieren. Bei einem Spaziergang durch die ältesten Viertel der Stadt erfahren wir, wie sich São Paulo von einer bescheidenen Siedlung zu Brasiliens Wirtschaftsmotor entwickelt hat. Am Nachmittag besuchen wir wichtige Kultureinrichtungen und Umnutzungsprojekte, die die laufende Stadterneuerung widerspiegeln.

Tag 2, Donnerstag, 8. Januar
Wirtschafts- und Kulturzentrum Avenida Paulista

Die Avenida Paulista, einst Heimat opulenter Villen, die von den Eliten der Kaffeeindustrie Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut wurden, hat sich zur wichtigsten Finanz- und Kulturader São Paulos entwickelt. Wir erkunden die vielschichtige Stadtgeschichte und die kühnen architektonischen Kontraste, von modernistischen Wahrzeichen wie dem MASP von Lina Bo Bardi bis zu zeitgenössischen Projekten wie dem IMS von Andrade Morettin. Der Nachmittag führt uns tiefer in die Kulturlandschaft São Paulos, mit Besuchen im Kulturzentrum São Paulo und zwei bahnbrechenden Beispielen für adaptive Umnutzung: Die Pinacoteca von Paulo Mendes da Rocha und das SESC Pompeia von Lina Bo Bardi.

Tag 3, Freitag, 9. Januar
Brutalismus und die Paulista-Schule und Vila Madalena

Dieser Tag bietet einen tiefen Einblick in die Paulista-Schule des Brutalismus, deren kühne Betonstrukturen eine lokale, sozial engagierte Variante des Modernismus definierten. Wir beginnen mit dem Besuch emblematischer akademischer und Wohnprojekte, gefolgt von einem Nachmittag in Vila Madalena, einem dynamischen, kreativen Viertel, in dem sich die Architektur in den Rhythmus des täglichen Lebens einfügt.

Tag 4, Samstag, 10. Januar
Higienópolisund Ibirapuera Park

Flug von São Paulo nach Belo Horizonte

Der Vormittag führt uns durch Higienópolis, ein Stadtviertel, das für seine eleganten modernistischen Wohnhäuser bekannt ist, die von einigen der einflussreichsten Architekten São Paulos entworfen wurden. Am Nachmittag besuchen wir den Ibirapuera-Park, wo Niemeyers Pavillons modernes Design mit üppigem öffentlichem Raum verbinden.

Belo Horizonte & Inhotim

Tag 5, Sonntag, 11. Januar
Inhotim: Kunst, Natur und Architektur

Inhotim ist ein einzigartiges kulturelles Erlebnis, bei dem zeitgenössische Kunst, Architektur und Landschaft im Dialog miteinander stehen. In einem riesigen botanischen Garten in Brumadinho gelegen, bietet der Park monumentale Werke im Freien, eigens errichtete Pavillons von renommierten Architekten und eine üppige tropische Bepflanzung von Roberto Burle Marx. Der Tag bietet eine meditative und zugleich intellektuell anregende Reise durch Raum, Form und Material.

Tag 6, Montag, 12. Januar
Pampulha und modernistische Wahrzeichen
Flug von Belo Horizonte nach Brasilia

Wir erkunden Pampulha, einen Stadtteil am See in Belo Horizonte, wo Oscar Niemeyer in den 1940er Jahren im Auftrag des damaligen Bürgermeisters Juscelino Kubitschek arbeitete. Diese frühen Werke verkörpern einen spielerischen Bruch mit rationalistischen Normen und markieren den Beginn von Niemeyers lebenslanger Zusammenarbeit mit dem Landschaftsgestalter Roberto Burle Marx.

Brasília

Tag 7, Dienstag, 13. Januar
Der modernistische Masterplan

Brasília wurde als Vision einer modernen Nation geboren - seine urbane Struktur und architektonische Sprache spiegeln ehrgeizige Ideale von Gleichheit, Fortschritt und Klarheit wider. Heute erkunden wir die monumentale Achse der Hauptstadt, wo die Regierungsgebäude von Oscar Niemeyer und die urbanen Strategien von Lúcio Costa eine räumliche Erzählung von Macht, Ordnung und Symbolik schaffen.

Tag 8, Mittwoch, 14. Januar
Wohn- und Bildungseinrichtungen in Brasília

Flug von Brasília nach Rio de Janeiro

An diesem Tag verlagert sich der Schwerpunkt vom städtischen Kern Brasílias auf die Kultur- und Wohngebiete, die das tägliche Leben in der Hauptstadt prägen. Wir erkunden Beispiele für Kulturprogramme und Wohngebiete, die ein differenzierteres Verständnis dafür vermitteln, wie sich Brasília über seinen ursprünglichen Masterplan hinaus entwickelt hat.

Rio de Janeiro

Tag 9, Donnerstag, 15. Januar
Die Geschichte der Stadt und die Carioca-Schule

Wir beginnen unsere Zeit in Rio de Janeiro mit einem tiefen Einblick in das architektonische Erbe der Moderne. Vom MAM von Affonso Reidy bis zum politisch bedeutsamen Palácio Capanema zeichnen wir nach, wie die Stadt die Ideale der Moderne an einen tropischen und zivilen Kontext angepasst hat. Am Nachmittag erkunden wir Rios sich entwickelnde Uferpromenade anhand von kulturellen Sehenswürdigkeiten, die den anhaltenden urbanen Wandel widerspiegeln.

Am Ende dieses Tages werden wir auch den Zuckerhut besuchen.

Tag 10, Freitag, 16. Januar
Die Kontraste Rios: Soziales Gefüge und ikonische Postkarten

Der Tag beginnt in Laranjeras und anderen Stadtvierteln in Hanglage, wo informelle Siedlungen und gemeinschaftlich geprägte Architektur ein anderes Bild bieten als das Postkartenbild von Rio. Am Nachmittag besuchen wir Art-Déco-Wahrzeichen und Oscar Niemeyers dramatisches Museum für zeitgenössische Kunst in Niterói.

Tag 11, Samstag, 17. Januar
Gestaltung tropischer Landschaften

Abreise Rio de Janeiro zu den Ausgangspunkten

Zum Abschluss unserer Reise besuchen wir das Sítio Roberto Burle Marx, das ehemalige Wohnhaus und Gartenlabor des legendären Landschaftsarchitekten, das heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Am Nachmittag besuchen wir die Casa das Canoas, ein Meisterwerk von Oscar Niemeyer, eingebettet in den atlantischen Wald - ein ruhiges Finale, das die Architektur in der Natur feiert.

Reisetag, Sonntag, 18. Januar
Ankunft am Herkunftsort

Programmänderungen vorbehalten

Reiseinformationen

Eingeschlossene Dienstleistungen

  • 11-tägiges geführtes Architekturprogramm auf Englisch, Reiseleitung auf Englisch und Deutsch

  • 10 Übernachtungen in sorgfältig ausgewählten Hotels (4 Sterne)

  • 3 Inlandsflüge einschließlich Transfers

  • Transport während der Touren

  • Alle Eintrittsgelder, Begrüßungsabendessen und alle Frühstücke

  • Besuchergebühr Zuckerhut

  • CO2-Emissionskompensation für Inlandsreisen mit myclimate.org

Nicht inbegriffen

  • Internationale Flüge

  • Persönliche Ausgaben, Reise- und Krankenversicherungen, zusätzliche Mahlzeiten

  • Optionales Trinkgeld für Fahrer, Kellner und Reiseleiter

  • Optional: CO2-Ausgleich für internationale Flüge

Anzahl der Teilnehmer
Mindestens 12 Personen, maximal 22 Personen

Kuratierte Reiseerweiterungen
Sie können vor oder nach Ihrer Reise eine unserer 15 kuratierten Reiseerweiterungen in Brasilien zusätzlich buchen

Organisiert von
Insight Architecture

Reiseveranstalter Popeye Ltd Design & Communication (Schweizer Handelsregister CHE-104.689.493); Mitglied Star Swiss Travel Association; Kundeneinlagenschutz Swiss Travel Security STS.

Preis (exkl. internationaler Flug)
CHF 4'150 (USD 5'100, EUR 4'300)
bei Belegung eines Doppelzimmers
CHF 600 (USD 750, EUR 650) zusätzlich pro Person bei Einzelbelegung
Preis gültig bis 30. September 2025

Anmeldung/Buchung
Wenn Sie sich für die Teilnahme an dieser Tour entschieden haben, können Sie über unser Buchungsformular buchen.

Insight Architecture bietet seit 2013 ausführliche Architekturreisen in Brasilien und anderen lateinamerikanischen Ländern an. Jede Reise wird sorgfältig geplant und von einem unserer Gründer oder Partner persönlich begleitet. Unsere Touren werden von Architekten, Kuratoren und Wissenschaftlern geführt und bieten ein tieferes Verständnis dafür, wie Architektur kulturelle Identität, historische Veränderungen und das zeitgenössische Leben widerspiegelt.